Stiftung Drachensee
Ukraine-Nothilfe
15.03.2022 | Fahrt mit 35 Bussen, um 250 Menschen mit Behinderungen bei der Flucht zu helfen.
Die Stiftung Drachensee plant kurzfristig, mit 35 barrierefreien Kleinbussen
(Sprintern) nach Polen zu fahren, um ukrainische Menschen mit Behinderungen
und ihre Angehörige nach Norddeutschland zu holen. Diese Zielgruppe ist vom
Krieg besonders schwer getroffen, Bilder und Berichte zu ihrer Lage sind
dramatisch und sie sind auf unsere Nothilfe angewiesen!
Unsere Kapazität für eine Tour umfasst bis zu 250 Menschen mit Behinderungen
und ihre Angehörige, die in Schleswig-Holstein eine Notunterkunft benötigen.
Ausgelöst wird diese Nothilfe durch viele Mitarbeitende der Stiftung
Drachensee, die helfen und anpacken wollen. Selbst ihre Corona-Prämie wollen
Mitarbeitende nun spenden.
Die Stiftung Drachensee befindet sich mit anderen Hilfsorganisationen und
staatlichen Stellen in Polen und Deutschland im Austausch, um gezielt helfen
zu können und um tragfähige Strukturen zu schaffen denn leider müssen wir
alle Hilfestrukturen aufbauen, die längerfristig Bestand haben. Dies
betrifft Wohn-, Bildungs-, Arbeits- und Assistenzangebote für Menschen mit
Behinderungen aus der Ukraine.
Auf der Hinfahrt nehmen wir Hilfsgüter mit. Es sind keine Sachspenden
erforderlich (Sachspenden verstopfen die Logistik und laufen am Bedarf
vorbei). Benötigt wird Geld, um gezielt die richtigen Hilfsgüter
einzukaufen, für den teuren Kraftstoff für die Beförderungsbusse, für die
Versorgung von Menschen mit Behinderungen, Technik usw.
Alle engagieren sich freiwillig! 100 Prozent der Spenden gehen in die
Nothilfe. Spenden sind einkommensteuerlich besonders begünstigt. Für die
Spendenquittung bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck angeben.
Kontoinhaber Stiftung Drachensee
Verwendungszweck Ukraine-Hilfe für Menschen mit Behinderungen
IBAN DE76 2105 0170 0090 0338 04
Zwei Unternehmen haben bereits Spenden zugesagt:
TransFair GmbH (siehe <transfair.sh>
transfair.sh/):
10.000,00 EUR
Kabel Technik Kiel GmbH (siehe <kabeltechnik-kiel.de>
kabeltechnik-kiel.de/): 10.000,00 EUR
Kiel, 13. März 2022 Dr. Jan Wulf-Schnabel, Vorstand, Hamburger Chaussee
221, 24113 Kiel
Pressekontakt (bitte ausschließlich hierfür): +49 152 53297117
Alle anderen Kontakte: <vorstand123@xyzdrachensee456.abcde>
vorstand@drachensee.de
Foto:
Stiftung Drachensee
-----------------------------
Dr. Jan Wulf-Schnabel
Vorstand/Foundation Chairman
#StandWithUkraine
Hamburger Chaussee 221
24113 Kiel
Germany
<file://applewebdata/::935D0667-7A7F-41AB-8518-6A88BE0FDBDB:www.drachensee.d
e> www.drachensee.de
Sitz der Stiftung: Kiel
Vorstand: Dr. Jan Wulf-Schnabel
Vorsitzende des Stiftungsrates: Christiane Hasenberg