Holtenau
Kieler Fotosprotten präsentieren: 'Rot, Grün, Blau'
06.02.2023 | Mit ihrer Ausstellung ‚Rot, Grün und Blau‘ präsentieren die acht ambitionierten Fotografen:innen der ,Kieler Fotosprotten‘ im Gemeindehaus Holtenau... Von JV
Gemeinsam Kirche für die Menschen nördlich des Kanals: Altenholz - Holtenau - Pries-Friedrichsort - Schilksee-Strande
06.02.2023 | Mit ihrer Ausstellung ‚Rot, Grün und Blau‘ präsentieren die acht ambitionierten Fotografen:innen der ,Kieler Fotosprotten‘ im Gemeindehaus Holtenau... Von JV
01.02.2023 | Jugendliche ab 14 Jahren aus Altenholz, Holtenau, Pries-Friedrichsort und Schilksee-Strande können nun die Teamer-Card der Nordkirche erwerben. Die... Von LS
31.01.2023 | Jugendliche ab 14 Jahren aus Altenholz, Holtenau, Pries-Friedrichsort und Schilksee-Strande können nun die Teamer-Card der Nordkirche erwerben. Wir... Von LS
27.01.2023 | Seit Januar 2023 ist die Mitarbeitendenrunde der Kirchengemeinde Altenholz um ein weiteres Mitglied angewachsen. Yvette Schmidt stellt sich vor. Von Yvette Schmidt
19.01.2023 | Alljährlich findet in Altenholz im Gedenken an den 27. Januar 1945, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der "Jüdische...
17.01.2023 | Über die Post lässt sich zurzeit nicht viel Positives berichten. Neulich landete ein Brief, von uns abgeschickt, mit dem Vermerk „Adressat unbekannt“... Von Dirk Große
08.01.2023 | Die Kirchengemeinden Altenholz und Schilksee-Strande gehören jetzt zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein, anstatt zum Kirchenkreis... Von Jürgen Schindler (Text und Fotos)
03.01.2023 | Am Altjahresabend zündete Pastor Okke Breckling-Jensen verschiedene Hoffnungslichter an. Was hat im letzten Jahr geleuchtet und damit Hoffnung... Von Linda Schiffling
03.01.2023 | Wir verabschieden uns von Anke Kölle und laden dazu zum Gottesdienst ein. Von LS
27.12.2022 | Dieses Mal fällt der Abschied vom Jahr leicht, ein Jahr, das es uns schwer gemacht hat mit seinen Problemen, Katastrophen, Krieg… Obwohl, eigentlich... Von Okke Breckling-Jensen
Die Bethlehem-Kirche Friedrichsort dient heute in erster Linie als Kulturkirche. Über das umfangreiche Veranstaltungsprogramm informiert die Seite der Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche