Willkommen in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Holtenau!
Gemeinsam Kirche für die Menschen nördlich des Kanals: Altenholz - Holtenau - Pries-Friedrichsort - Schilksee-Strande
Die Kirchengemeinde Holtenau ist mit den Nachbargemeinden Altenholz, Pries-Friedrichsort und Schilksee-Strande in der Region nördlich des Kanals eng mit einander verbunden. Eine Fusion zum 1. Januar 2024 wird angestrebt.
Schon jetzt erweitert der Blick in die Nachbargemeinden den Horizont. Kurze Wege nördlich des Kanals laden dazu ein, auch Angebote in den Nachbargemeinden wahrzunehmen und die lebendige Vielfalt zu entdecken.
Gospelgottesdienst: "Ein Schatz fürs Leben"
Der Gospelchor Holtenau und Pastor Jens Voß gestalten einen Gospelgottesdienst am 28. August um 10 Uhr in der Dankeskirche. In dem Gottesdienst werden zwei Kinder getauft. Was geben wir ihnen mit? "Ein Schatz fürs Leben".
Die Kirchengemeinde Holtenau feiert ein dreifaches Jubiläum: Die Dankeskirche wird 125 Jahre alt, Kantorei und Bläserchor können bereits auf ein hundertjähriges Bestehen zurückblicken. Deshalb freuen wir uns auf einen festlichen Gottesdienst am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr. Im Anschluss findet um die Kirche herum ein buntes Programm für Jung und Alt statt. Herzliche Einladung!
Um große Gefühle geht es bei der Sommerkirche der Nordkanalregion. Vom 3. Juli bis 14. August stehen die Themen "Angst & Erleichterung", "Bewunderung & Neid", "Hoffnung & Enttäuschung", Freude & Trauer", Stolz und Scham", "Mitleid & Schadenfreude" und "Liebe & Haß" auf dem Programm. Alle Termine im Überblick gibt es
Das Seniorenteam der Kirchengemeinde Holtenau lädt zum gemütlichen Nachmittag am Mittwoch, 17. August, um 15 Uhr mit Kaffee und frisch gebackenem Kuchen. Eine Anmeldung im Kirchenbüro wird erbeten: Tel. 36 12 22
Fotoausstellung: "schwarz und weiß"
Mit einer Vernissage am Freitag, 10. Juni, um 17 Uhr eröffnen die Mitglieder der Gruppe „Kieler Fotowerk“ eine neue Ausstellung im Gemeindehaus Holtenau, das sich mittlerweile als Fotogalerie im Norden Kiels etabliert hat. Die Ausstellung steht unter dem Thema „schwarz und weiß“ – präsentiert werden also Fotos ohne Farbe in verschiedenen Variationen: vom schwarzen Scherenschnitt auf weiß bis hin zum grau-in-grau Foto eines Nebeltages.
Das wäre ja schlimm, wenn alles immer beim Alten bliebe! Das Leben ist von ständiger Entwicklung und Reifung geprägt, von Veränderung und Neuorientierung. Was für uns alle gilt, betrifft auch die Gesellschaft als Ganzes - und die Kirche in ihr. Frischer Wind tut gut.
Mit den Füßen im Wasser, der Nase im Wind und dem Geschrei der Möwen am Himmel: Die Kieler Kirchengemeinden feiern am 13. August ein Tauffest am kleinen Strand.
Kleiner Strand Friedrichsort, Skagerakufer, 24159 Kiel
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id
Laufzeit: 13 Monate
Anbieter: Nordkirche Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; zur Datenschutzerklärung
_pk_ref
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Nordkirche Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht; zur Datenschutzerklärung
_pk_ses
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden; zur Datenschutzerklärung
mtm_Zustimmung
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde; zur Datenschutzerklärung
mtm_cookie_consent
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde; zur Datenschutzerklärung
NID
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google (Maps) Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln; zur Datenschutzerklärung
fe_typo_user
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen; zur Datenschutzerklärung