MI 01.02.2023 | 15:00 - 17:00
Bingo
Manuela Quade
Gemeindehaus Holtenau, Kastanienallee 18, 24159 Kiel
Zu den VeranstaltungsdetailsGemeinsam Kirche für die Menschen nördlich des Kanals: Altenholz - Holtenau - Pries-Friedrichsort - Schilksee-Strande
Die Kirchengemeinden Altenholz, Holtenau, Pries-Friedrichsort und Schilksee-Strande sind in der Region nördlich des Kanals eng mit einander verbunden und werden zum 1. Januar 2024 die "Evangelisch-Lutherische Kompass-Kirchengemeinde" bilden. Schon jetzt erweitert der Blick in die Gemeinden den Horizont. Kurze Wege nördlich des Kanals laden dazu ein, auch Angebote in den Nachbargemeinden wahrzunehmen und die lebendige Vielfalt zu entdecken.
Alljährlich findet in Altenholz im Gedenken an den 27. Januar 1945, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der "Jüdische Kulturabend" statt.Dieses Jahr am Sonntag, 5. Februar 2023, ab 18:00 Uhr im Eivind-Berggrav-Zentrum (Kirche) in Altenholz-Stift.
Das FOTOFORUM 02 präsentiert seit Dezember die Ausstellung „Dimensionen der Farbe“ im Gemeindehaus Holtenau, Kastanienallee 18. Die geplante Vernissage musste leider abgesagt werden, weil Holtenau wegen des Unglücks an den Hochbrücken nicht erreichbar war. Nun laden wir zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Die Kieler Fotodesignerin Heidi Krautwald wird am Freitag, 10. Februar, 18 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema: "Grün ist die Hoffnung, rot ist die Liebe... Gedanken zur Wahrnehmung von Farbe" halten. Danach besteht Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch und Gedankenaustausch - auch in Bezug auf die gezeigten Exponate.
Am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr decken den Abendbrotstisch für Sie: Beim Abendessen können wir uns im Gemeindehaus Holtenau über einen biblischen Text austauschen und gemeinsam Abendmahl in anderer Form feiern.
Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Jugendliche aus Holtenau laden zum Jugendgottesdienst "YouGo" um 18 Uhr ins Gemeindehaus, Kastanienallee 18, ein. Das Thema passt zum Tag: All You Need Is Love".
Die Violinistin Mervi Myllyoja und die Pianistin Virva Garam sind ein starkes Beispiel finnischer Musikalität. Sie zeigen ihre musikalische Virtuosität in ihren Interpretationen und eigenen charakteristischen Arrangements klassischer Werke und kurzer Kammermusikstücke vor allem finnischer und deutscher Komponisten (u.a. Sibelius, Merikanto, Beethoven, Brahms).
Am Samstag, 18. Februar 2023 um 19 Uhr ist das Duo in der Bethlehem-Kirche, Möhrkestraße 9, zu erleben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende gebeten. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft (DFG) statt
Pastorin Dr. Lena-Katharina Schedukat und der Kinderchor Holtenau unter der Leitung von Dr. Marret Claussen laden zum Familiengottesdienst in den Gemeindesaal, Kastanienallee 18, am 26. Februar um 10 Uhr ein. Das Thema: "Du, Gott, siehst mich". Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kirchenkaffee.
Die Kirchengemeinde Holtenau plant für den Herbst 2023 die Feier der Goldenen Konfirmation für die Konfirmations-Jahrgänge 1969 bis 1973.
Das Kirchenbüro bittet um Unterstützung bei der Recherche der Adressen ehemaliger Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Maike Graage-Buhr, Tel. 36 12 22 buero123@xyzkirche-holtenau456.abcde
Der Krieg in der Ukraine dauert an. Die Menschen in den Kriegsgebieten und die nach Deutschland Geflüchteten brauchen unser Gebet und unsere Unterstützung.
Wer an kirchlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss darauf vertrauen dürfen, die eigene Persönlichkeit in einem geschützten Rahmen frei entfalten zu können. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden dient ein Schutzkonzept als Leitfaden für die tägliche Praxis.
Die Bethlehem-Kirche Friedrichsort dient heute in erster Linie als Kulturkirche. Über das umfangreiche Veranstaltungsprogramm informiert die Seite der Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche
Auf Initiative von Kieler Fotoclubs im "Deutschen Verband für Fotografie" sind im Foyer und Saal des Gemeindehauses Ausstellungsflächen entstanden, die im Wechsel für Fotoausstellungen genutzt werden können.
Die Gemeinde Pries-Friedrichsort hat im August 2018 für 'faires und ökologisches Handeln im Kirchenalltag' die Auszeichnung als 'ÖkoFaire Gemeinde' erhalten. Im Juni 2021 wurde die Zertifizierung aufgrund weiterer Einsparungen erneuert.
In den Gemeindehäusern Altenholz und Holtenau stehen zu den Öffnungszeiten Büchertauschregale bereit. Wer sich dort ein Buch mitnimmt, um es zu Hause zu lesen, kann es entweder behalten oder für andere zurückbringen. Wer eigene Bücher in das Regal stellt, sollte bedenken, dass dort immer nur aktuelle Bücher hineingehören. Alte Bücher gehören ins Altpapier.
Wir suchen immer Menschen, die Lust haben, sich mit ihren Begabungen ehrenamtlich zu engagieren! Ob im Besuchsdienst oder beim Seniorennachmittag, im Gottesdienst oder bei der Kirchenmusik - Ihre Unterstützung ist willkommen! Sprechen Sie uns an!
Manuela Quade
Gemeindehaus Holtenau, Kastanienallee 18, 24159 Kiel
Zu den VeranstaltungsdetailsMittwochs sind Jugendliche und junge Erwachsene herzlich zur Jugendkantorei eingeladen, jeweils von 17:30 – 18:30 Uhr...
Eivind-Berggrav-Zentrum, Ostpreußenplatz 1, 24161 Altenholz
Zu den Veranstaltungsdetails
Eivind-Berggrav-Zentrum, Ostpreußenplatz 1, 24161 Altenholz
Zu den Veranstaltungsdetails
Gemeindehaus Holtenau, Kastanienallee 18, 24159 Kiel
Zu den Veranstaltungsdetails
Eivind-Berggrav-Zentrum, Ostpreußenplatz 1, 24161 Altenholz
Zu den Veranstaltungsdetails