Gemeinsam Kirche für die Menschen nördlich des Kanals: Altenholz - Holtenau - Pries-Friedrichsort - Schilksee-Strande
Pries-Friedrichsort ist ein attraktiver Stadtteil im Norden Kiels. Direkt an der Förde gelegen finden hier etwa 9.300 Menschen Wohnraum, Arbeitsplätze, vielfältige Geschäfte, unterschiedliche Schularten, Naherholung, Kultur- und Freizeitangebote auf engstem Raum.
Zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pries-Friedrichsort gehören rund 3.250 Gemeindeglieder. Der 14-köpfige Kirchenvorstand leitet die Gemeinde. Die in der Regel öffentlichen Sitzungen finden jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Pastor-Lensch-Haus statt.
Zusammen mit den Pastoren arbeiten der Küster, die Sekretärin, die Kirchenmusikerin, die Jugendwartin, eine pädagogische Mitarbeiterin im Jugendprojekt, eine Mitarbeiterin in der Seniorenarbeit, zwei Reinigungskräfte sowie eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen mit dem Ziel, eine volkskirchlich-offenherzige Gemeinde für die Menschen im Stadtteil zu sein und dabei die ökumenischen Aufgaben vor Ort und in der Welt nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche Kiel-Friedrichsort e.V. entstand 1998 aus dem Orgelbau-Förderkreis der Bethlehem-Kirche mit dem Ziel, die öffentliche Nutzung der Kirche und die Pflege des Kulturdenkmals sicherzustellen.
Der überkonfessionelle und gemeinnützige Verein hat die Kirche 1999 vom ehemaligen Eigentümer - als ehemalige Garnisonkirche gehörte sie der Bundesrepublik Deutschland - erworben. Er sorgt für eine denkmalgerechte Instandhaltung des Gebäudes. Die Interessengemeinschaft kümmert sich darum, dass die Kirche für kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen, Vorträge...) genutzt wird und auch in Zukunft für Gottesdienste, Taufen, Trauungen, Beerdigungen offen steht.